Angebot der FAU Erlangen-Nürnberg/Musikpädagogik, finanziert von der Regierung von Mittelfranken
Dauer der Fortbildungen jeweils 12:30 – 17:30 Uhr
Die Anmeldung läuft über FIBS (Fortbildungen in bayerischen Schulen):
A025-40.1/17/0635-4-63.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
A) Di. 10.10.2017 | B) Mi. 11.10.2017 |
1. Musizieren für Anfänger: Trommelton und Xylophon Sonja Kramer & Tanja Stör, Musiksaal
A) Mi. 28.02.2018 | B) Mi. 14.03.2018 |
2. TanzMusik: Bewegen bringt Segen
Christina Schimpf & Andrea Haas → Theatersaal St. Paul
A) Do. 15.03.2018 | B) Do. 08.03.2018 |
3. Musik und Szene: Wie fang ich’s an?
Judith Kucharski → Theatersaal St. Paul
A) Do. 27.09.2018 | B) Do. 04.10.2018 |
4. Oh, happy day: Singen macht Spaß
Rahel Feldmann → Musiksaal
A) Di. 19.02.2019 | B) Di. 19.03.2019 |
5. Rhythmus macht Spaß & Spiele mit Schwarzlicht!
Philip Carroll → Musiksaal
Bitte unbedingt schwarze Kleidung mitbringen!
A) Mi. 20.03.2019 |
B) Mi. 20.02.2019 |
6. Musik-Erfinder: Unmusikalisch? Gibt es nicht!
Andrea Haas & Christina Schimpf → Musiksaal
Die Fortbildungen finden jeweils von 12:30 bis 17:30 Uhr in der „EWF“ Nürnberg statt: Regensburger Str. 160 90478 Nürnberg Tel. 0911/5302 134 |
Der Musiksaal befindet sich im Aulagebäude im Erdgeschoss neben der Mensa.
Um in den „Theatersaal“ St. Paul zu gelangen, gehen Sie bitte an der Mensa vorbei in Richtung der beiden Studentenwohntürme, anschließend halten Sie sich rechts und folgen der Beschilderung (Außentreppe nach oben). Zeitdauer etwa 4 Gehminuten.
Die Räumlichkeiten der Musikpädagogik finden sich im ersten Stock des Aulagebäudes.
Wer in der Mensa („EWF“ oder St. Paul-Mensa) essen möchte, kann sich eine „Gästekarte“ aus dem Automaten im Kopierraum ziehen (Untergeschoss gegenüber dem Sportgebäude). Das Pfand beträgt derzeit 5 Euro, die Karte kann (mit Münzen oder Scheinen) nach Belieben aufgeladen werden; die Abrechnung in der Mensa erfolgt ausschließlich elektronisch. Für rund 7 Euro erhalten Sie ein vollständiges Menü (wahlweise auch vegetarisch oder Rohkost an der Frischetheke) mit Suppe, Beilagensalat, Hauptgericht mit Beilage, Nachspeise plus Getränk.
Dr. Gudula Ostrop, Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer
Die Anmeldung für die Fortbildungen läuft über FIBS (Fortbildungen in bayerischen Schulen)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!